Ungebundenheit — Ungebundenheit,die:⇨Freiheit(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Die Liebe von Zigeunern stammt — Der Vers auch in der Form »(...) vom Zigeuner (...)« zitiert gehört mit dem folgenden »Fragt nach Rechten nicht, Gesetz und Macht« zum Refrain der Habanera aus dem 1. Akt der Oper »Carmen« von Georges Bizet (1838 1875). Das Libretto schrieben H … Universal-Lexikon
Die Schwierigen oder J’adore ce qui me brûle — J’adore ce qui me brûle oder Die Schwierigen war der Titel des zweiten Romans des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Er entstand zwischen Sommer 1941 und Anfang 1943. Ende desselben Jahres veröffentlichten die Neuen Zürcher Zeitung und die… … Deutsch Wikipedia
Die Rose (Walser) — Robert Walser Die Rose ist ein Band Essays von Robert Walser, im Februar 1925 bei Ernst Rowohlt in Berlin erschienen. In diesem letzten Buch, das Walser noch selber zusammengestellt hat, werden literarische und andere menschliche Bemühungen mehr… … Deutsch Wikipedia
Ungebundenheit — Freiheit; Unabhängigkeit; Ungezwungenheit * * * Ụn|ge|bun|den|heit 〈f. 20; unz.〉 das Ungebundensein, Freiheit * * * Ụn|ge|bun|den|heit, die; : das Ungebundensein, das Freisein von Verpflichtungen. * * * Ụn|ge|bun|den|heit, die; : das… … Universal-Lexikon
Ungebundenheit — Ụn|ge|bun|den|heit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Montaigne und die Moralistik — 1580 erschien die erste, zweibändige Ausgabe der »Essais« des Landedelmanns Michel de Montaigne in Bordeaux bei Simon Millanges; 1588 folgte die ergänzte und um einen dritten Band bereicherte bei Abel l Angelier in Paris, der auch die postume… … Universal-Lexikon
Musikpräferenzen und die Musik des 20. Jahrhunderts — Wenn man nur eine einzige Schallplatte oder CD mit auf die einsame Insel nehmen dürfte, welche wäre es? Gut 60 Prominente des kulturellen Lebens der Bundesrepublik Deutschland von Gerd Albrecht bis Kläre Warnecke, vom Komponisten, Dirigenten… … Universal-Lexikon
Chuang-tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Chuang Tsu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia
Chuang Tzu — Zhuāngzǐ (chin. 莊子 / 庄子, W. G. Chuang tzu; ca. 365 290 v. Chr.) bedeutet „Meister Zhuang“. Sein persönlicher Name war Zhuāngzhōu (chin. 莊周 / 庄周). Zhuangzi war ein chinesischer Philosoph und Dichter. In der deutschen Transkription ist er auch als… … Deutsch Wikipedia